Dokumentations Service Siegmund GmbH

Risikobeurteilung für Maschinen, Anlagen und Umbauten

Die Risikoanalyse ist der wichtigste Bestandteil bei der CE Kennzeichnung für Maschinen. Sie spiegelt den Stand der Technik wider.


Zur Risikobeurteilung nach MA-RL 2006/42/EG Anhang I gehört die Sicherheitstechnische Auslegung der elektrischen Betriebsmittel:

  • Funktionale Sicherheit
  • Elektrische Betriebsmittel (2014/35/EU)
  • EMV / Funk (2014/30/EU + 2014/53/EU)
  • und je nach Ausführung der
    bestimmungsgemäßen Verwendung:
    • Rohs (2011/65/EU)
    • Altgeräte (2008/34/EG)
    • Batterien (2006/34/EG).

Dokumentations Service Siegmund GmbH

Bei einer Risikoanalyse hat der Hersteller oder Inverkehrbringer:

  • die bestimmungsgemäße Verwendung und jede vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung zu berücksichtigen;
  • die Gefährdungen, die von der Maschine ausgehen können, zu ermitteln;
  • die Schwere möglicher Verletzungen oder Gesundheitsschäden und der Wahrscheinlichkeit des Eintretens abzuschätzen;
  • die Gefährdungen auszuschalten oder Schutzmaßnahmen bis hin zur funktionalen Sicherheit anzuwenden.

Eine Risikobewertung enthält z.B.:

  •     Beschreibung der Maschine
  •     Maschinenübersicht
  •     Angaben zu der Maschine (z.B. Materialauswahl, Transport, Betriebsarten)
  •     Betrachtung der möglichen Einsatzumgebung
  •     Lärmmessungen
  •     Normen- und Vorschriftenverzeichnis
  •     Typenschildangaben
  •     …

Unsere Leistungen

Wir erstellen mit Ihnen die Risikobeurteilung für die Maschine nach:


DIN EN ISO 12100:2010 (Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung),

Wir erstellen mit Ihnen die Risikobeurteilung für die Maschine nach:


Anhang I der Maschinen-Richtlinie (2006/42/EG),

Wir erstellen mit Ihnen die Risikobeurteilung für die Maschine nach:


Alle im Amtsblatt der EU gelisteten EN-Normen, die zur Zeit der Erstellung auf Ihre Maschine zutreffen und anzuwenden sind (diese EN-Normen sind bei DSS griffbereit vorhanden).

Dokumentations Service Siegmund GmbH

Die Richtlinie 2006/42/EG schreibt die Erstellung einer Risikobeurteilung bei der CE Kennzeichnung zwingend vor.

Schauen Sie sich hier unser Erklärvideo an

Risikobeurteilung erst mit der Inbetriebnahme

Aufwand der Anpassung sehr hoch und teils unmöglich
hohes Risiko für den Hersteller

Risikobeurteilung während der Projektierung / Konstruktion

Nichtbeachtung bei der Konstruktion
erhöhtes Risiko für den Hersteller (Umkonstruktion)

Risikobeurteilung mit Start der Projektierung

Beachtung oder Anpassung der Konstruktion und Risikobeurteilung
geringes Risiko, Reduzierung der Kosten bei der Herstellung

Dokumentations Service Siegmund GmbH Ziegelhüttenstraße 39 D-64832 Babenhausen

Dokumentations Service Siegmund GmbH Tel: 06073 711019 | Fax : 06073 62444

© 2025 Dokumentations Service Siegmund GmbH